Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei calivornaeti

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die calivornaeti GmbH, Gladbacher Str. 277, 47805 Krefeld, Deutschland. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden unter info@calivornaeti.sbs oder telefonisch unter +4917657806073. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Sie bei allen Anliegen bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten unterstützt.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies rechtfertigt.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkte beim Besuch unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefongesprächen und anderen Kontaktaufnahmen
  • Teilnahmedaten und Fortschrittsinformationen bei der Nutzung unserer Lernplattformen
  • Zahlungsdaten zur Abwicklung von Kursgebühren (jedoch keine vollständigen Kreditkartendaten)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketingkommunikation verarbeiten wir Ihre Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme und zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen ist die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website sowie zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzbildungskurse und Workshops
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursteilnahme und Updates zu Programminhalten
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Online-Lernplattformen
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung für gebühenpflichtige Leistungen
  • Versendung von Informationen über neue Bildungsangebote (nur bei vorheriger Einwilligung)
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unserer Bildungsplattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Anbieter für E-Mail-Versand, Cloud-Hosting-Services und Zahlungsdienstleister. Alle diese Partner haben ihren Sitz innerhalb der EU oder unterliegen einem angemessenen Datenschutzniveau. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können eine Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@calivornaeti.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf aktiv. Nach einem Widerruf löschen wir die entsprechenden Daten unverzüglich.

Website-Logdaten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Schutzmaßnahmen implementiert. Unsere Website und alle Datenübertragungen sind durch SSL-Verschlüsselung gesichert. Die Datenspeicherung erfolgt auf Servern in Deutschland bei zertifizierten Rechenzentrumsanbietern.

Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, schulen unsere Mitarbeiter im Datenschutz und haben interne Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, weshalb wir empfehlen, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom Januar 2025. Aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei unseren Dienstleistungen kann es erforderlich werden, diese Erklärung anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei calivornaeti informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter calivornaeti.sbs/datenschutz.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:

calivornaeti GmbH
Gladbacher Str. 277, 47805 Krefeld
Telefon: +4917657806073
E-Mail: info@calivornaeti.sbs

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten weiter.